Nächste Seite
Überblick Unwetter über Spandau
Überblick Unwetter über Spandau
Aufrufe: 529
Kommentare: 1
Dampfschiff Nordstern
Dampfschiff Nordstern
Aufrufe: 811
Kommentare: 2
Auto auf der Havel ? Bild 2
Auto auf der Havel ? Bild 2
Aufrufe: 511
Kommentare: 1
 Auto auf der Havel ?  Bild 1
Auto auf der Havel ? Bild 1
Aufrufe: 482
Kommentare: 0
Traumschiff
Traumschiff
Aufrufe: 506
Kommentare: 2
Walfisch auf der Havel?
Walfisch auf der Havel?
Aufrufe: 709
Kommentare: 3
Warteposition
Warteposition
Aufrufe: 609
Kommentare: 2
Schönwetterwolken
Schönwetterwolken
Aufrufe: 560
Kommentare: 1
Havelfest
Havelfest
Aufrufe: 644
Kommentare: 2
Havelfest
Havelfest
Aufrufe: 652
Kommentare: 1
Beluga 2
Beluga 2
Aufrufe: 565
Kommentare: 3
Wolken über der Altstadt
Wolken über der Altstadt
Aufrufe: 526
Kommentare: 3
Grüne Oase
Grüne Oase
Aufrufe: 543
Kommentare: 2
Havel und Rathaus
Havel und Rathaus
Aufrufe: 546
Kommentare: 1
Wohnen am Wasser
Wohnen am Wasser
Aufrufe: 750
Kommentare: 1

Spandau bei Berlin - mehr als nur ein Bezirk

Spandau liegt zum größten Teil am westlichen Ufer der Havel und besitzt große Wald- und Wasserflächen, die als Ausflugsgebiet genutzt werden. Internationale Bekanntheit erlangte Spandau 1947, als die Verurteilten der Nürnberger Prozesse im Kriegsverbrechergefängnis Spandau inhaftiert wurden.

Spandau wurde als Handelssiedlung an eine Havel-Furt 1197 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1232 Stadtrecht, geriet allerdings schon bald in den Schatten Berlins.

Die Zitadelle Spandau ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten Spandaus und Berlins insgesamt. Die im Jahre 1559 bis 1594 an Stelle einer mittelalterlichen Burg erbaute Festung liegt nord-östlich der Spandauer Altstadt am anderen Havelufer.

Nächste Seite